Corona bestimmt leider noch immer unseren Alltag. Die in Niedersachsen hierzu geltenden Regelungen unterliegen einer regelmäßigen Überprüfung und Anpassung. Hierbei den Überblich zu behalten, ist nicht einfach. Welche Regelungen gelten, wenn ich einen positiven Schnelltest habe? Was passiert, wenn ich…
Die Leiterin des Kindergartens „Zu den Zwölf Aposteln“ in Düsternort, Daniela Schmidt hatte sich kürzlich mit einem Schreiben an den Landtagsabgeordneten Deniz Kurku gewandt. Dabei ging es um die Fortführung des Dialogs zu einer ganzen Reihe von Fragen rund um…
Die SPD-geführte Landesregierung hat am heutigen Dienstag ihren Entwurf eines zweiten Nachtragshaushaltes zur Bekämpfung des Coronavirus und der Bewältigung der Folgen der Pandemie vorgestellt, berichtet der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku: „Die Corona-Pandemie hält unser Land weiterhin in…
Die Landesregierung hat am gestrigen Dienstag den Entwurf eines Nachtragshaushalts für das Jahr 2020 auf den Weg gebracht. Damit wurden die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für ein großes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus` herbeigeführt. Der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku dazu:…
Gemeinsam mit seiner Oldenburger Kollegin und kulturpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Hanna Naber, MdL begab sich der Delmenhorster Landtagsabgeordnete auf die Spuren jüdischen Lebens damals und heute in Delmenhorst. Auf Einladung von Dr. Norbert Boese, Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises der…
Gewalt und Hass gegen Politikerinnen und Politiker ist nahezu alltäglich geworden. Nicht zuletzt die Reaktionen auf die Wahl von Belit Onay zum neuen Oberbürgermeister von Hannover haben gezeigt, wie heftig Hass und Beleidigung vor allem in den sozialen Netzwerken geworden…
Der neu gewählte SPD Kreisvorstand in Vechta hielt am vergangenen Samstag gemeinsam mit den Vorsitzenden seiner Ortsvereine, den Sprechern der Arbeitsgemeinschaften, dem Kreistagsfraktionsvorsitzenden der Landkreis-SPD, sowie dem Landtagsabgeordneten und Betreuungsabgeordneten für Vechta Deniz Kurku seine Klausurtagung im in Dinklage ab.
„Es ist mehr als richtig, dass die norddeutschen Bundesländer und ihre Innenminister eine gemeinsame Linie im Kampf gegen den Rechtsextremismus finden. Nur eine gemeinsame Sicherheitspolitik für und in Norddeutschland kann weitreichende Erfolge erzielen. Gerade digital dürfen keine rechtsfreien Echokammern für…
Als Betreuungsabgeordneter für den Wahl-kreis Vechta war ich am 20. Oktober bei der „Wahlparty“ unseres Bürgermeisterkandida-ten Kristian Kater (siehe Titelbild). Der SPD-Mann wird durch ein breites Bündnis aus Par-teien und Gruppierungen unterstützt und er-hielt im ersten Wahlgang 45,4% der Stimmen.
Die Rede des Landtagsabgeordneten Deniz Kurku zur Aktuellen Stunde der Grünen zum Thema „Es reicht! Unseren Rechtsstaat verteidigen, Demokratinnen und Demokraten schützen, Rechtsextreme entwaffnen“. 24.10.2019 Deniz Kurku (SPD) zur Aktuellen Stunde auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt laden…
Wie durch die SPD geführte Landesregierung versprochen, startet das Antragsverfahren zum sogenannten „DigitalPakt-Schule“ pünktlich zum Schulbeginn. Von diesem werden auch die Schulen der Stadt Delmenhorst massiv profitieren. Insgesamt fließen bis zum Jahr 2023 rund 4,8 Millionen Euro in die Delmenhorster…
Trotz parlamentarischer Sommerpause und Sommerferien durfte der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku eine Besuchergruppe aus Delmenhorst im Niedersächsischen Landtag in Hannover. Zu Gast war die Delmenhorster Jugendhilfe-Stiftung. Neben einer Führung durch den Landtag und den Plenarsaal diskutierte Deniz Kurku mit den Jugendlichen…
Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Deniz Kurku und Detlef Roß wollten wissen, wie es mit dem Höger-Bau an der Wildeshauser Straße weitergeht. Besonders die Fragen nach dem jetzigen baulichen Zustand und nach Fördermittel veranlassten sie zu den folgenden Nachfragen: Sollten noch…
Die neue Sportanlage in den Graftanlagen wurde am vergangenen Samstag auf ganz besondere Art eingeweiht. Nach der feierlichen Freigabe durch die Stadtbaurätin Bianca Urban gemeinsam mit Fachdienstleiterin Katrin Stöver ging es „zur Sache“. Die Sportler von Calisthenics Park aus Düsseldorf…
„Die SPD-Landtagsfraktion war lange Zeit meine politische Heimat.“ Mit diesen Worten begann Gerhard Schröder seine Festrede bei den Feierlichkeiten anlässlich der 70 Jahre SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Der Festsaal im Alten Rathaus in Hannover war voll besetzt mit den geladenen…
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Niedersachsen zur Landtagswahl 2017 kamen für 3 Tage in Springe zusammen. Auf dem Programm standen die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung für den Wahlkampf, aber auch der Austausch zwischen den Kandidatinnen und Kandidaten. Zusammen…
Zum Tag der Arbeit lädt in jedem Jahr der DGB Delmenhorst zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung. Dieses Mal rief auch ein Jugendbündnis verschiedener Organisationen, Gewerkschaften und Parteien auf. Gemeinsam wurden Zeichen für gerechte Löhne, gute Arbeitsbedingungen und Mitbestimmungsrechte, existenzsichernde…
Am Mittwoch war ich zu einem Gespräch beim Deutschen Kinderschutzbund Delmenhorst. Der Vorsitzende Jörg Bernhardt und die stv. Vorsitzenden Helga Kattinger stellten mir u.a. die vielseitige Arbeit des Kinderschutzbundes in Delmenhorst vor. Vor allem ging es aber um konkrete Konzepte…
Das Publikum verfolgte gespannt die Vorstellung der Analyse von Regina Schroeder (CIMA). Die umfangreiche direkte, telefonische und onlinebasierte Befragung von Privathaushalten und Unternehmen zum Standort Delmenhorst ist abgeschlossen. Rund 2000 Personen in und außerhalb Delmenhorsts gaben Antworten u.a.
Die SPD hat auf ihrer Wahlkreiskonferenz am 22.03.17 im Hotel Thomsen, den 34-jährigen Ratsherrn Deniz Kurku mit 35 von 35 Stimmen zum Landtagskandidaten gewählt. „Seht es mir bitte nach, dass ich heute mit Sicherheit eine ganze Ecke aufgeregter bin, als…
Koalitionsvertrag zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
Landesverband Niedersachsen und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
2022 – 2027