Übersicht

Energie

Beitrag Radio Weser TV zur Stadtratswahl Delmenhorst 2016

Radio Weser TV hat einen Beitrag zur Stadtratswahl 2016 in Delmenhorst gesendet. Dabei stellen einige Kandidatinnen und Kandidaten die Positionen der Parteien vor. Für die SPD durfte ich Rede und Antwort stehen. Direkt im Anschluss gab es dann eine Podiumsdiskussion…

Beantwortung der Anfrage zu Fördermitteln der Metropolregion Nordwest für Delmenhorst

Nun liegt sie endlich vor. Die Beantwortung meiner Anfrage für die SPD-Fraktion zu möglichen Fördermitteln für unsere Stadt. Die Metropolregion unterstützt Projekte zum demographischen Wandel und zur Energieeffizienz/CO2-Reduzierung. Beides eindeutig für Delmenhorst interessante Themen. Mit der Anfrage habe ich mir erhofft, dass Delmenhorst davon profitieren kann und die Verwaltung konkrete Vorschläge macht. Das ist leider nicht der Fall wie die Antwort zeigt.

Anfrage zu Förderanträgen an die Metropolversammlung

Eine Anfrage an die Verwaltung der Stadt Delmenhorst um finanzielle Förderungen bei der Metropolregion für unsere Stadt zu beantragen. Die Metropolregion unterstützt Projekte zum demographischen Wandel und zur Energieeffizienz/CO2-Reduzierung. Beides eindeutig für Delmenhorst interessante Themen. Vielleicht kann auch unsere Stadt davon profitieren. Ich bin gespannt, ob die Verwaltung konkrete Vorschläge macht.

Pressemitteilung zur städtischen Ökostrom-Ausschreibung

Die Mitglieder des Wirtschafts- und anschließend des Verwaltungsausschuss haben sich für eine Ausschreibung mit dem Bezug von 100%-Ökostrom ab dem Jahr 2014 entschieden. Damit könnte der von städtischen Einrichtungen verbrauchte Strom dann ausschließlich aus regenerativen Energien stammen. Die SPD-Fraktion begrüßt dies ausdrücklich, da es zu den selbsgesteckten Klimazielen und -Konzepten der Stadt Delmenhorst passt.

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten

Der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten tagt im Sitzungssaal. Es stehen viele Punkte zur Behandlung auf der Tagesordnung wie z.B. die Klärung der Betreiberfrage Markthalle, die Bürgschaftsübernahme über weitere 1,5 Mio.€ für die BAD GmbH. Des Weiteren wird u.a. die Auschreibung des Stromlieferungsvertrages 2014-2015 für die städtischen Gebäude beschlossen.

Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum Konzessionsvertrag Strom

Öffentliche Sondersitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten zum Konzessionsvertrag Strom am Mittwoch, den 24.10.2012 im Großen Sitzungssaal im Delmenhorster Rathaus. Im Mittelpunkt dieser Sondersitzung wird die Wirtschaftlichkeitsstudie von Gutachter Christian Gutachter zum Konzessionsvertrag stehen. Vor allem geht es um die Frage ob die Stadt Delmenhorst das Stromnetz zurückkaufen und künftig selbst betreiben soll. Beginn der Sitzung ist um 17.00 Uhr.

Termine