Übersicht

Bürgergesellschaft

Zweiter Basketballkorb am Graftparkplatz wird aufgestellt!

Der Rat der Stadt Delmenhorst hat gestern dem Antrag der SPD-Fraktion zur Errichtung eines zweiten Basketballkorbs an den Graftanlagen eintimmig zugestimmt. Antragssteller Deniz Kurku dankte im Rat besonders den Kolleginnen und Kollegen im Umweltausschuss. „Es ist ein gutes Zeichen, dass…

Bild: Björn Gottschalk (SPD)

Brötchen und Informationen

Mittlerweile schon fast eine Tradition ist die Brötchenaktion des Ortsvereins Delmenhorst-Ost auf dem Inkoop-Parkplatz an der Bremer Straße. Dabei gab es neben Brötchen und vielen Informationen zur Stadtratswahl am nächsten Sonntag auch die Gelegenheit, mit einigen unserer Kandidaten ins Gespräch…

Kommunalwahlprogramm der SPD Delmenhorst jetzt online!

Das Programm der SPD Delmenhorst für ihre politische Arbeit der nächsten 5 Jahre steht fest. Alle Interessierten können es sich hier oder auf der Homepage www.spd-delmenhorst.de herunterladen! Die Delmenhorster SPD steht für: eine sozial gerechte und demokratische Politik,…

Beantwortung der Anfrage zu Schwimmkursen

Die Stadt Delmenhorst hat zu Recht Menschen aufgenommen, die ihre Heimat aus verschiedensten Gründen verlassen mussten. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche, in deren Heimatländern es nicht wie bei uns (in der Regel in der 3. Klasse der Grundschule) selbstverständlich…

Anfrage zu Schwimmkursen für Kinder und Jugendliche

Bekanntermaßen hat die Stadt Delmenhorst Menschen aufgenommen, die ihre Heimat aus verschiedensten Gründen verlassen mussten. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche, in deren Heimatländern es nicht wie bei uns (in der Regel in der 3. Klasse der Grundschule) selbstverständlich ist,…

Willkommensturniere in Delmenhorst und Bremen am 23./24. April 2016

Am 23. und 24. April werden zwei Willkommensturniere für jugendliche Geflüchtete in Delmenhorst und Bremen stattfinden. Dabei sind alle eingeladen mitzuspielen oder einfach zum Zuschauen vorbeizukommen. Am 23. April um 10.00 geht es los mit dem Fussballturnier in der Turnhalle Huchting, Delfter Straße 16. Am nächsten Tag zur gleichen Zeit ist dann der Startschuss für ein Volleyballturnier in der Stadtbadhalle, am Stadtbad 1, in Delmenhorst.

Bericht im Ortsverein Delmenhorst-Ost

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Delmenhorst-Ost stand viel auf dem Programm. Nach der Entlastung des Vorstandes und der Wahl von Delegierten berichtete ich über die Arbeit der SPD-Fraktion im Stadtrat. Die Themen reichten von dem Stadtumbauvertrag (u.a. Hertie-Revitalisierung) über die notwendige Graftentwässerung bis hin zum Erhalt des Hebammendienst in Delmenhorst. Auch über die Unterbringung von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, wurde gesprochen.

Aufräumaktion „Delmenhorst putzt sich heraus“

Großer Aufräumtag in Delmenhorst! In diesem Jahr beteiligten sich rund 400 freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Müllabholung und die Ausrüstung wurde von der Stadt organisiert und alle Beteiligten sammelten, was das Zeug hielt. Dieses Mal half ich zusammen mit Mitgliedern des Delmenhorster Fischereivereins, der AG 60plus, unserer SPD-Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag und einigen Jusos dabei, das Gebiet entlang der Welse aufzuräumen. Dabei kam so Einiges zusammen.

Anfrage zu Spiel- und Bolzplätzen in Delmenhorst

Nicht erst neuerdings wird in unserer Stadt von schlechten Zuständen bestimmter Spielplätze und Verletzungsgefahren für Kinder berichtet. Auch gab es Diskussionen um "verwaiste" oder "umgewidmete" Plätze, auf denen sich eigentlich Kinder- und Jugendliche zum Bolzen oder Spielen aufhalten. Für die SPD-Fraktion ist klar, dass wir diese Orte brauchen und nicht erst soweit verfallen lassen dürfen, eh sie gar nicht mehr zu retten sind.

KATWARN-Antrag zurückgezogen

Am 20.7.2015 habe ich für die SPD-Fraktion die Einführung des Warn- und Informationssystem KATWARN beantragt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Delmenhorst sollen im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen direkt und kostenfrei auf das Smartphone oder Handy bekommen

Keiner delegiert die Verantwortung auf Kosten der Sicherheit von Flüchtlingen!

Deniz Kurku (SPD) zu einer öffentlichen Behauptung zur kommenden Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschuss: „Als Ausschussvorsitzender möchte ich folgendes klarstellen: Niemand, der mir bekannt ist, hat die Zahl von zunehmenden Flüchtlingen als einen Hauptgrund für das Millionendefizit im Delmenhorster Haushalt genannt. Mit größtem Erstaunen musste ich aber feststellen, dass derartige Behauptungen öffentlich gemacht wurden. Da ist mir fast die Zeitung aus der Hand gefallen.“

„Wir gehören dazu“ – Fortbildungsseminar für Migrantinnen und Migranten in Oldenburg

„Wir gehören dazu“ – und wozu wollen wir gehören? Auch wenn Migrantinnen und Migranten unterschiedliche Hintergründe und Interessen haben: Sie können eine starke Gruppe bilden, die ihre Interessen kommunal sichtbar macht und durchsetzt. Das Ziel einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft ist es, allen ein Mitspracherecht zu geben. Gerade die Kommune bietet sich als erstes Feld an, für eigene Interessen und Wünsche einzutreten.

Pressemitteilung zur Diskussion um „Offenen Haushalt“

In der Sitzung des Rates der Stadt Delmenhorst am 2.10.2013 haben alle Fraktionen einstimmig den für die SPD-Fraktion eingereichten Antrag zum "Offenen Haushalt" (13/72/015/BV) zugestimmt. Am 13.11.2013 wurde dann der von Fraktionen der Piraten, Grüne und Linke eingebrachte Antrag zum Bürgerhaushalt im Rat beschlossen.

Termine