Übersicht

Bildung und Qualifikation

Fest der Kulturen in der Markthalle

Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Besuchern des Fests der Kulturen am 21. und 22. Oktober in der Markthalle geboten. Dabei wurde wieder einmal die ganze bunte Vielfalt unserer Stadt deutlich. Von unterschiedlichsten musikalischen und kulturellen Beiträgen über Fachvorträge bis hin…

Beitrag Radio Weser TV zur Stadtratswahl Delmenhorst 2016

Radio Weser TV hat einen Beitrag zur Stadtratswahl 2016 in Delmenhorst gesendet. Dabei stellen einige Kandidatinnen und Kandidaten die Positionen der Parteien vor. Für die SPD durfte ich Rede und Antwort stehen. Direkt im Anschluss gab es dann eine Podiumsdiskussion…

Kommunalwahlprogramm der SPD Delmenhorst jetzt online!

Das Programm der SPD Delmenhorst für ihre politische Arbeit der nächsten 5 Jahre steht fest. Alle Interessierten können es sich hier oder auf der Homepage www.spd-delmenhorst.de herunterladen! Die Delmenhorster SPD steht für: eine sozial gerechte und demokratische Politik,…

Fachtagung zum Thema „Anker werfen! – Fachkräfte für Delmenhorst durch Nachqualifizierung“

Gemeinsam mit der SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 28,Susanne Mittag, nahm ich an der Fachtagung zum Thema "Anker werfen! - Fachkräfte für Delmenhorst durch Nachqualifizierung" teil. Durch die Förderinitiative “Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung” (aNaQ) werden Arbeitslosen und Ungelernten dabei unterstützt, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben und so ihre Beschäftigungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern

Anfrage/Antwort zum Anteil männlicher Erzieher in Delmenhorster KITAs

Im Land Niedersachsen liegt der Anteil männlicher Erzieher laut Koordinationsstelle „Mehr Männer in KITAs“ des Bundesfamilienministeriums bei 3,95%. Wohlfahrtsverbände, Erziehungswissenschaftler und Pädagogen verweisen darauf, dass der Beruf für das männliche Geschlecht attraktiver gestaltet werden müsse, was sich in der Praxis nicht einfach gestaltet. Dies gibt Anlaß genug einmal zu erfragen, wie sich die Situation in Delmenhorst darstellt.

SPD-Fraktion bringt Resolution gegen Betreuungsgeld ein

Die SPD-Fraktion hat für die kommende Ratssitzung eine Resolution gegen das Betreuungsgeld eingebracht. Das Betreuungsgeld in Höhe von 2 Mrd. Euro jährlich ist volkswirtschaftlich und bildungspolitisch absolut kontraproduktiv. Anstatt Anreize dafür zu schaffen, das weniger Kinder die Krippen besuchen, spricht sich die SPD-Fraktion dafür aus, mehr Geld in den Bau von Krippen bzw. Ausbau der Kitas mit Krippenplätzen sowie in die Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zu investieren.

Termine