Übersicht

Arbeit

Bild: Marco Dittmers

1. Mai-Kundgebung in Delmenhorst

Zum Tag der Arbeit lädt in jedem Jahr der DGB Delmenhorst zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung. Dieses Mal rief auch ein Jugendbündnis verschiedener Organisationen, Gewerkschaften und Parteien auf. Gemeinsam wurden Zeichen für gerechte Löhne, gute Arbeitsbedingungen und Mitbestimmungsrechte, existenzsichernde…

Beitrag Radio Weser TV zur Stadtratswahl Delmenhorst 2016

Radio Weser TV hat einen Beitrag zur Stadtratswahl 2016 in Delmenhorst gesendet. Dabei stellen einige Kandidatinnen und Kandidaten die Positionen der Parteien vor. Für die SPD durfte ich Rede und Antwort stehen. Direkt im Anschluss gab es dann eine Podiumsdiskussion…

Kommunalwahlprogramm der SPD Delmenhorst jetzt online!

Das Programm der SPD Delmenhorst für ihre politische Arbeit der nächsten 5 Jahre steht fest. Alle Interessierten können es sich hier oder auf der Homepage www.spd-delmenhorst.de herunterladen! Die Delmenhorster SPD steht für: eine sozial gerechte und demokratische Politik,…

Bericht im Ortsverein Delmenhorst-Ost

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Delmenhorst-Ost stand viel auf dem Programm. Nach der Entlastung des Vorstandes und der Wahl von Delegierten berichtete ich über die Arbeit der SPD-Fraktion im Stadtrat. Die Themen reichten von dem Stadtumbauvertrag (u.a. Hertie-Revitalisierung) über die notwendige Graftentwässerung bis hin zum Erhalt des Hebammendienst in Delmenhorst. Auch über die Unterbringung von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, wurde gesprochen.

Fachtagung zum Thema „Anker werfen! – Fachkräfte für Delmenhorst durch Nachqualifizierung“

Gemeinsam mit der SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 28,Susanne Mittag, nahm ich an der Fachtagung zum Thema "Anker werfen! - Fachkräfte für Delmenhorst durch Nachqualifizierung" teil. Durch die Förderinitiative “Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung” (aNaQ) werden Arbeitslosen und Ungelernten dabei unterstützt, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben und so ihre Beschäftigungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern

Maikundgebung in Delmenhorst

Zum Tag der Arbeit ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) deutschlandweit zu gemeinsamen Protesten und Kundgebungen auf. Gerechte Entlohnung ist nur ein Teil der Forderungen. In diesem Jahr stand der 1. Mai unter dem Motto "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa." Auch in Delmenhorst gab es den traditionellen gemeinsamen Protestmarsch vom DGB-Haus zum Rathausplatz, dem sich viele Teilnehmer anschlossen.

Neujahrsempfang der SPD-Delmenhorst

Die Delmenhorster SPD lud zum Neujahrsempfang in das Hotel Goldenstedt. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Wirtschaft,Vereinen, Politk, Bürgerinitiativen und natürlich Mitglieder und Freunde der SPD. Eröffnet wurde der Empfang vom Vorsitzenden Detlef Roß, der vor allem die Delmenhorster Ratsmitglieder zum geschlossenen Einsatz für Delmenhorst aufforderte. Roß wies darauf hin, dass 2013 viele richtungsweisende Entscheidungen für die Stadt anstehen.

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten

Der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten tagt im Sitzungssaal. Es stehen viele Punkte zur Behandlung auf der Tagesordnung wie z.B. die Klärung der Betreiberfrage Markthalle, die Bürgschaftsübernahme über weitere 1,5 Mio.€ für die BAD GmbH. Des Weiteren wird u.a. die Auschreibung des Stromlieferungsvertrages 2014-2015 für die städtischen Gebäude beschlossen.

Anfrage/Antwort zum Anteil männlicher Erzieher in Delmenhorster KITAs

Im Land Niedersachsen liegt der Anteil männlicher Erzieher laut Koordinationsstelle „Mehr Männer in KITAs“ des Bundesfamilienministeriums bei 3,95%. Wohlfahrtsverbände, Erziehungswissenschaftler und Pädagogen verweisen darauf, dass der Beruf für das männliche Geschlecht attraktiver gestaltet werden müsse, was sich in der Praxis nicht einfach gestaltet. Dies gibt Anlaß genug einmal zu erfragen, wie sich die Situation in Delmenhorst darstellt.

Termine