Für viele Bürgerinnen und Bürger eher ein unliebsamer Ort: das Finanzamt. Vergangene Woche besuchte Finanzminister Gerald Heere das Delmenhorster Finanzamt. Beim gemeinsamen Gespräch u.a. mit der Amtsleiterin Katharina von Ohr und dem Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku, wurde auch die Grundsteuerreform thematisiert. Delmenhorst hat hierbei einen Spitzenplatz. 95,6 % der Erklärungen wurden abgegeben und 83,5 % sind bereits bearbeitet. Auswirkungen auf die Bearbeitungszeit von Einkommenssteuererklärungen hatte und hat die Grundsteuerreform nicht. Hierfür wurden seinerzeit extra befristete Kräfte eingestellt. Diesen Mitarbeitenden konnten jetzt unbefristete Stelle angeboten werden. Finanzminister Heere teilte mit, dass insgesamt 146 Vollzeitstellen entfristet werden konnten. Der Fachkräftemangel macht auch vor den Finanzbehörden nicht Halt. In Delmenhorst konnten allerdings immer alle Stellen problemlos besetzt werden.
Bei einem anschließenden Rundgang ging es in die Abteilung für den Aufsichtsbereich. Hier konnte die Gruppe genau verfolgen, wie bestimmte Arbeitsschritte erfolgen. Auch gab es konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Arbeitsabläufen.
„Ein Blick hinter die Kulissen, der sehr informativ war. Das Delmenhorster Finanzamt ist personell gut aufgestellt und ein interessanter Arbeitgeber“, so Deniz Kurku.