Im September besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku den Seniorenbeirat der Stadt Delmenhorst. Der Seniorenbeirat ist die Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger und dient als Ansprechpartner der Stadt Delmenhorst. Er wird jeweils für die Dauer von fünf Jahren gewählt, letztmalig im September 2021. Sechs der insgesamt neun Mitglieder hatten sich im Mehrzweckraum der Stadt eingefunden, um mit Deniz Kurku über ihre Arbeit zu sprechen.
„Ich möchte auf diejenigen zugehen, die sich ehrenamtlich in Delmenhorst engagieren und einfach mal hören, wie es läuft“, so Deniz Kurku.
Liselotte Lettau, Vorsitzende des Beirates, informierte über das neue zusätzliche Format. Einmal im Monat, zur Zeit des Wochenmarktes am Mittwoch, informiert der Beirat ältere Menschen in der Fußgängerzone über die Arbeit und das Unterstützungsangebot. Am Rande des Wochenmarktes gibt es dann den Seniorenstehtisch, wo man sich mit Fragen, Anregungen, Sorgen und Kritik an die Interessenvertretung wenden kann. Bis einschließlich September, immer am dritten Mittwoch des Monats, ist dieses Angebot geplant. Darüber hinaus haben die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, sich telefonisch oder im Büro des Beirates bei der Stadt zu informieren.
Klaus Schulze berichtet, dass gerade die älteren Menschen oftmals vereinsamen und man diese Menschen aus der Isolation holen müsse. Kritik höre man oft, so Ulrich Gödel. Gerade auch im Hinblick auf Ignoranz. „Das Zuparken des Blindenleitstreifens ist an der Tagesordnung“, so Gödel. Auch das Fahrradfahren in der Innenstadt ist immer wieder ein Thema. Ältere Menschen sind oftmals verunsichert, wenn Leute rücksichtslos durch die Fußgängerzone fahren. Hier wünscht man sich mehr Ahndung.
Kritik seitens des Beirates gab es in Richtung Verwaltung. Getroffene Entscheidungen würden häufig nicht oder nur sehr zögerlich umgesetzt. Oftmals würde der Beirat bei zu treffenden Entscheidungen nicht mit eingebunden, obwohl er eine Vielzahl von Delmenhorsterinnen und Delmenhorstern vertrete. Der Beirat ist auch als beratendes Mitglied in den Ausschüssen vertreten. Hier drängt sich der Eindruck auf, dass der Beirat überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird.
Von den Kritikpunkten an Verwaltung und Rat nahm Deniz Kurku als Ratsmitglied einiges mit für die Arbeit.
„Ich danke den Mitgliedern des Seniorenbeirates für den offenen und ehrlichen Austausch und wünsche alles Gute für die wichtige Arbeit zur Unterstützung älterer Menschen in unserer Stadt“, so Deniz Kurku.