Besuch im Klingele-Werk in Delmenhorst

Die Klingele Gruppe ist seit 1955 fester Bestandteil von Delmenhorst, welche hier über 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Im örtlichen Werk werden unter anderem Stanzverpackungen oder auch vorgeklebte Faltschachteln hergestellt, die für Transporte oder als Verkaufsverpackungen vielseitig eingesetzt werden können, also Produkte, die man fast täglich beispielsweise im Supermarkt nutzt.

Gemeinsam mit Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments, besuchte der Niedersächsische SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku das örtliche Klingele-Werk.

Anlass des Besuches ist unter anderem eine geplante Änderung der EU-Verpackungsverordnung, aber auch andere Entwicklungen im Bezug auf die Kreislaufwirtschaft.

In einem ergiebigen Austausch mit dem Werkleiter Patrick Ginter konnten sich der Europaparlamentsabgeordnete Tiemo Wölken und der Niedersächsische Landtagsabgeordnete Deniz Kurku ein Bild von der Produktion und den Entwicklungen machen.

Der Abgeordnete Deniz Kurku im Anschluss: „Der Austausch mit den Unternehmen vor Ort ist immer ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag. Schön, dass unser Europaabgeordneter zu einem Austausch in Delmenhorst war!“