Stefan Politze, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, besuchte mit seinem Delmenhorster SPD-Landtagskollegen Deniz Kurku das Willms-Gymnasium, um sich über die Arbeit der Schule u.a. im Bereich der mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Kompetenzen (MINT) zu informieren. Zunächst wies Schulleiter Stefan Nolting auf verschiedene Herausforderungen hin, mit denen sich die Schulen konfrontiert sehen. Angesprochen wurde u.a. der Lehrkräftemangel, die Folgen der Corona-Pandemie und die Teilzeitproblematik.
Das Willms-Gymnasium ist bereits seit dem Sommer 2021 eine MINT-EC-Schule. MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und hervorragendem
mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Schulprofil. Mit dem Fraunhofer Institut hat sich hierbei eine enge Zusammenarbeit zu dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Im Hinblick auf den wachsenden Einfluss von KI in allen Lebensbereichen, wird dieses Thema in den Schulen oftmals nicht berücksichtigt. Das Projekt „AI4Schools“ hat dies geändert. An verschiedenen Thementagen erfahren die Schülerinnen und Schüler alles über KI, lernen die technischen Hintergründe und können sich im Programmieren ausprobieren. Studiendirektor Klaas Wiggers ist Initiator des Projekts und möchte mit der Gründung des Themenclusters „Künstliche Intelligenz“ im MINT-EC-Netzwerk eine starke Vernetzung von MINT-EC-Schulen erreichen. In Richtung des bildungspolitischen Sprechers Politze äußerte Klaas Wiggers den Wunsch, das Land Niedersachsen möge bei der Ausweitung des Clusters auf Niedersachsen und dann auf Bundesebene unterstützend tätig werden.
Das Willms-Gymnasium sei durch die vielen initiierten Projekte die beste vernetzte Schule in Deutschland, macht Klaas Wiggers deutlich.
„Dieses außergewöhnliche Engagement ist bemerkenswert. Ich kann allen Beteiligten nur
meinen Dank aussprechen und unterstütze meinen Kollegen Stefan Politze bei allen
Anstrengungen, diese Projekte auch im Land Niedersachsen zu etablieren“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.
„Das Willms-Gymnasium leistet eine hervorragende und über den Tellerrand hinausschauende Arbeit, die in die Schullandschaft Niedersachsens ausstrahlen wird. Ich freue mich, wenn Schulen inhaltlich so gut aufgestellt sind“, fasste Stefan Politze zusammen.