Zusätzlich 30 Millionen für den Sport – Steigende Energiekosten abfedern

Die steigenden Energiekosten treffen auch Sportvereine und Sportverbände hart. Bereits Ende November 2022 hat der Niedersächsische Landtag eine zusätzliche finanzielle Unterstützung in Höhe von 30 Millionen Euro beschlossen. Diesen Betrag erhält der Landessportbund Niedersachsen e.V. (LSB) in diesem Monat, zusätzlich zu der jährlichen Finanzhilfe in Höhe von 35,2 Millionen Euro. Die Mittel sollen die durch die gestiegenen Energiekosten anfallende Mehrbelastung abfedern, sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung unterstützen. Antragsberechtigt sind Sportvereine und Landesfachverbände, die Mitglied im LSB sind. Es ist eine Förderung von maximal 200.000 Euro möglich.

„Sportvereine leisten so viel für unsere Gesellschaft. Gemeinschaft, Gesundheit und Integration sind nur ein paar Schlagworte. Die explodierenden Kosten treffen auch unsere Vereine. Es ist wichtig, dass wir diese in der Krise unterstützen“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.

Die Anträge können seit dem 16.01.2023 über den LSB gestellt werden. Bezuschusst werden die gestiegenen Energieausgaben für Strom und Wärmeerzeugung und gestiegene Nutzungsentgelte für den Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023. Voraussetzung ist, dass die Kostensteigerung kausal auf die gestiegenen Energiepreise zurückzuführen ist. Die Antragstellung erfolgt online im Förderportal des LSB.

Alle Informationen sind auf der Seite des LSB zu finden unter:

https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sport-und-vereinsentwicklung/sportstaettenbau/hilfen-in-der-energiekrise/foerderprogramm-energiekostenzuschuesse