JEDE STIMME ZÄHLT? WENN DIE WAHLBETEILIGUNG SINKT


Niedersachsen hat gewählt – besser gesagt: Ein Teil der Menschen in Niedersachsen hat gewählt. Bei der letzten Landtagswahl lag die Wahlbeteiligung bei 60,3 Prozent. Fast 40 Prozent der Wahlberechtigten haben sich also dagegen entschieden, ihre Stimme abzugeben. Hinzu kommen diejenigen, die zwar in Niedersachsen leben, aber nicht wählen dürfen.
Was bedeutet das für unsere Demokratie? War die geringe Wahlbeteiligung schon im Wahlkampf spürbar? Und welche Möglichkeiten gibt es, die Wahlbeteiligung zu erhöhen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir digital mit dem Landtagsabgeordneten Deniz Kurku und der Partizipationsforscherin Neele Eilers. Die Veranstaltung wird moderiert von Anke Harms, Bildungsreferentin.

Anmeldungen zur Online-Veranstaltung unter https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungen-nach-arbeitseinheiten/veranstaltungen-landesbuero-niedersachsen