Stephan Weil zu Gast auf Gut Dauelsberg

Deniz Kurku und Stephan Weil im Gespräch
Deniz Kurku und Stephan Weil im Gespräch

„Eine schöne Atmosphäre“, so der Kommentar des Niedersächsischen Ministerpräsidenten und SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil. Auf Einladung des Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku besuchte Stephan Weil das Gut Dauelsberg in Delmenhorst. Hier konnten beide SPD-Politiker viele Eindrücke sammeln.

Gut Dauelsberg vereint eine Vielzahl von Einrichtungen: 1884 als sogenannte Arbeiterkolonie gegründet, befinden sich jetzt auf dem weiträumigen Gelände u.a. Wohnungslosenhilfe, Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, Pflegeeinrichtungen und Landwirtschaft. Im Hofladen werden die eigenen Erzeugnisse verkauft. 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um den Betrieb.

„Die Verbindung zwischen sozialem Bereich, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit macht das Gut zu einem besonderen Ort“, so der Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.

Der Einrichtungsleiter Carsten Sauerwein und sein Vorgänger Helmut Blauth informierten u.a. über die Energieversorung des Gutes, die durch ein Blockheizkraftwerk, eine Hackschnitzelanlage und eine Photovoltaikanlage bereits heute kohlendioxidneutral wirtschaftet. Aber auch die Umwandlung der konventionellen Landwirtschaft auf einen Bio-Betrieb wurde erörtert. Carsten Sauerwein machte auch deutlich, dass die Einrichtung, wie alle anderen Bereiche auch, mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen habe.

Stephan Weil staunte zum Abschluss des Rundganges über das Eulencafé, welches über 7.500 Eulenexponaten eine Heimat bietet: „Wat dat allens gifft“, so der Kommentar des Landesvaters.