„Erde der Menschlichkeit“

Die Ausstellungseröffnung „Stoppt Gewalt! – Kinder im Krieg“ der Organisation terre des hommes anlässlich des Weltflüchtlingstages beeindruckt mit Bildgewalt. In ihrem Pop-Up-Laden in Delmenhorst hat terre des hommes die Gelegenheit geschaffen, sich über das Schiksal von Kindern in kriegerischen Auseinandersetzungen zu informieren. Jedes fünfte Kind auf der Welt wächst im Krieg auf. Das macht man sich selten in dieser Deutlichkeit bewusst. Regina Hewer und ihr Mann Daniel Hewer, Mitglieder der ehrenamtlich tätigen terre des hommes-Gruppe Delmenhorst-Ganderkesee möchten durch die Ausstellung das Bewusstsein für die Situation der Kinder in der Welt schärfen. Derzeit sind 100 Millionen Menschen aufgrund von bewaffneten Konflikten auf der Flucht, hiervon eine Vielzahl an Kindern. Regina Hewer erklärt, dass tausende Kinder jedes Jahr getötet, verschleppt, in bewaffneten Gruppen rekrutiert, sexuell missbraucht oder zwangsverheiratet werden. Auch Unterernährung und mangelnde medizinische Versorgung seien Folgen dieser Situation und der Krieg in der Ukraine werde das alles verschlimmern.

Die Ausstellung ist im Citypoint in der Kirchstraße im Schaufenster unabhängig von Geschäftszeiten zu sehen. Auch Führungen durch Regina Hewer und ihr Team sind möglich. Termine können unter 04221 52086 oder unter delmenhorst-ganderkesee@nulltdh-ag.de vereinbart werden.