Am vergangenen Freitag besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku das Mobile Impfteam des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Das Team um Dr. med. Martina Hämpel-Christiansen hat die gesamte Woche in den Räumen der Gastronomie Schierenbeck Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Das DRK bietet seit Wochen an verschiedenen
Standorten Impfaktionen an. Zunächst mit einem Impfteam ausgestattet, sind mittlerweile zwei Teams im Einsatz, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen.
Dr. Hämpel-Christiansen und der Delmenhorster Landtagsabgeordnete tauschten sich über organisatorische Fragen, Abläufe und Entwicklungen vor Ort aus.
Dr. Hämpel-Christiansen betonte dabei nochmals die Bedeutung des Impfschutzes: „Das Impfen ist die wirksamste Methode im Kampf gegen die Pandemie. Unser Ziel bleibt es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, um schwere Verläufe und Krankenhausaufenthalte zu verhindern. Wir impfen regelmäßig an der Breslauer Straße 41 in Delmenhorst, egal ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung. Für dieses Impfangebot muss allerdings ein Termin vereinbart werden. Dies ist online über die Seite des DRK oder telefonisch unter 04221-9842667 möglich. Am 18.02.2022 bieten wir wieder eine Aktion ohne Terminvereinbarung im Jugendhaus Sachsenstraße an. Wir freuen uns über jede Person, die sich für eine Impfung entscheidet. Die Impforte und Termine sind auf der Seite des DRK unter https://www.drk-delmenhorst.de/angebote/impfzentrum zu finden.“
Deniz Kurku nach seinem Besuch des Impfzentrums:
„Bei dem Besuch des Mobilen Impfzentrums in den Räumlichkeiten von Schierenbeck konnte ich mir erneut ein aktuelles Bild machen. Wir alle zusammen können denjenigen danken, die für unseren Impfschutz haupt- und ehrenamtlich aktiv sind. In Delmenhorst haben alle Beteiligten dafür gesorgt, dass wir allen Widrigkeiten zum Trotz Impfangebote vorhalten. Da die Impfung vor schweren Verläufen schützt und einer Überlastung der Krankenhäuser und Arztpraxen vorsorgt, können wir nur weiter eindringlich dafür werben, das Angebot vor Ort wahrzunehmen!“