Stärkung der frühkindlichen Bildung – SPD-geführte Koalition ändert KiTa-Gesetz

Kinderfahrräder
Stärkung der frühkindlichen Bildung – SPD-geführte Koalition ändert KiTa-Gesetz

SPD und CDU haben sich am Wochenende gemeinsam mit der Landesregierung auf eine Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) geeinigt. Der Gesetzesentwurf soll die Betreuungsqualität steigern sowie dem Fachkräftemangel bei erzieherischen Berufen langfristig entgegenwirken.
Für die frühkindliche Bildung in Niedersachsen wird hierdurch rechtsverbindlich Planungssicherheit geschaffen. Ein festgeschriebener Stufenplan zur Einführung der dritten Fachkraft in den Kindergartengruppen und damit eine Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels ist ein weiterer Schritt zur Qualitätssteigerung in den Einrichtungen.

„Eine tolle Nachricht, zu der sicher auch die zahlreichen Gespräche mit Eltern, dem Stadtelternrat KiTa Delmenhorst, den Erzieherinnen und Kita-Leitungen bei uns in Delmenhorst beigetragen haben“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.

Wesentliche Eckpunkte des geeinten Gesetzesentwurfes sind die Aufnahme der Kindertagespflege, die Erweiterung des erleichterten Berufszuganges für zusätzliche Abschlüsse im Fachkräftekatalog, die Ausweitung der Finanzhilfefähigkeit für unterhälftig beschäftigte Fachkräfte, die Einrichtung eines Landeselternrates sowie Flexibilisierung von Vertretungsregeln.

Die Einführung der dritten Fachkraft wird in insgesamt fünf Stufen erfolgen, wobei die ersten beiden Stufen bereits jetzt gesetzlich implementiert werden. In Stufe 1 werden ab August 2023 mindestens 2.000 zusätzliche Ausbildungsplätze mit 15 Stunden pro Woche geschaffen. In Stufe 2 werden 20 Stunden von Drittkräften in Ganztagsgruppen mit mindestens 19 Plätzen zum 01.08.2027 finanziert. Die weiteren Stufen werden bereits jetzt mit einem begleitenden Entschließungsantrag definiert und abgesichert.

„Die frühkindliche Bildung ist der Grundstein für eine gute Entwicklung und entscheidend für das gesamte weitere Leben. Durch die Einführung des Stufenplanes werden die Mindeststandards für den Fachkraft-Kind-Schlüssel erheblich verbessert. Hierdurch stärken wir die pädagogische Arbeit der Fachkräfte und die Rahmenbedingungen!“, so Deniz Kurku.