Am Sonntag besuchte der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku das Delmenhorster Impfzentrum in der Halle Am Wehrhahn, das am Wochenende ebenfalls am landesweiten Zwischenspurt der Impfkampagne teilnahm. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Axel Jahnz, dem Krisenstabsleiter Rudolf Mattern, dem Leiter der Feuerwehr Holger Klein-Dietz und weiteren Personen informierte sich Deniz Kurku über die Arbeit vor Ort. Dieses Impfzentrum wurde durch den Einsatz vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in kürzester Zeit auf die Beine gestellt. Der Geschäftsführer des DRK Kreisverband Delmenhorst e.V., Michael Pleus, auch Leiter des Impfzentrums, berichtete u.a. vom Impffortschritt in Delmenhorst und beantwortete viele Fragen, wie z. B. zum Impfschutz. Die Gäste konnten den gesamten Ablauf kennenlernen, den auch die zu Impfenden durchlaufen müssen. Beim „Impf-Zwischenspurt“ wurden allein am Sonntag 530 Dosen verabreicht. Tief beeindruckt vom reibungslosen Ablauf bemerkte Deniz Kurku „Ich habe großen Respekt vor den Leistungen des Impfzentrums. Schließlich ist das der Ort, an dem durch die Impfungen bedeutend dazu beigetragen wird, unser aller Gesundheit zu schützen und sogar Leben zu retten.“
Problematisch ist derzeit der Umstand, dass es immer wieder auch Menschen gibt, die bereits gebuchte Impftermine nicht wahrnehmen, weil sie z. B. zwischenzeitlich beim Hausarzt geimpft wurden. Dies führt dazu, dass sich die Wartezeiten für andere Impfwillige unnötig verlängern. Dabei ist es ganz einfach, Termine auf www.impfportal-niedersachsen.de zu stornieren. Durch eine neu eingerichtete Termin-Börse, die auch über das Impfportal zu erreichen ist, werden seit kurzem freigewordene Termine vermittelt, so dass keine Impfmöglichkeiten verpasst werden.
Fragen zum Impfzentrum Delmenhorst werden unter Telefon 04221/916400 beantwortet.
Bild: © Birgit Stamerjohanns