Landtagsabgeordneter Deniz Kurku lädt Schüler*innen zum digitalen Zukunftstag ein – Nachwuchs-Reporter*innen gesucht

Bild vom Landtag
Landtagsabgeordneter Deniz Kurku lädt Schüler*innen zum digitalen Zukunftstag ein – Nachwuchs-Reporter*innen gesucht

Der niedersächsische Zukunftstag für Mädchen und Jungen findet in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Auch die SPD-Landtagsfraktion bietet am 22. April digitale Einblicke in die Arbeit der Landtagsabgeordneten. Zwei Schüler*innen im Alter von 12 bis 18 Jahren aus Delmenhorst können dabei sein.
„Trotz Corona-Pandemie wollen wir auch in diesem Jahr unsere Tür für junge Menschen öffnen und zeigen, wie Landespolitik funktioniert. Interessierte Schülerinnen und Schüler bekommen am Zukunftstag per Video-Konferenz einen Eindruck davon, wie der Arbeitsalltag rund um den Landtag aussieht“, erklärt der Delmenhorster SPD-Abgeordnete Deniz Kurku.
Voraussetzung für die Teilnahme am digitalen Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion ist ein PC/Laptop oder Smartphone mit Internet-Anschluss.
Die Plätze für den digitalen Zukunftstag der SPD-Fraktion sind begrenzt. Interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlkreis Delmenhorst können sich bis zum 31.03.2021 im Büro von Deniz Kurku melden unter: buero@nulldeniz-kurku.de

Nachwuchs-Reporter*innen gesucht!
Darüber hinaus dürfen zwei Schüler*innen im Vorfeld echte Landtags-Luft schnuppern. Gesucht werden aufgeschlossene, kommunikationsstarke Nachwuchs-Reporter*innen, die die SPD-Fraktion bei der Produktion von Video-Clips für den Zukunftstag unterstützen! Diese beiden Schüler*innen werden am 13.04.2021 in den Landtag eingeladen und dürfen sich als Reporter*in vor der Kamera ausprobieren. „Wir sind neugierig, welche Fragen junge Menschen an uns Abgeordnete haben. Die im Vorfeld produzierten Video-Clips wollen wir dann am Zukunftstag allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigen“, erklärt Deniz Kurku.
Wer Lust hat, bei der Video-Produktion dabei zu sein, schicke seine kurze Bewerbung sowie eine Einverständniserklärung der Eltern bitte bis zum 6. April an: spdpresse@nulllt.niedersachsen.de