Zweite Expertenanhörung im Sonderausschuss Pandemie

Laborbild
Zweite Expertenanhörung im Sonderausschuss Pandemie

Am Montag fand in der Sitzung des Sonderausschusses Pandemie die zweite Expertenanhörung zum Themenblock „Stand der Forschung über die Verbreitung und Übertragung; Konsequenzen für das öffentliche und das private Leben“ statt. Forscherinnen und Forscher berichteten den Auschusschussmitgliedern über den aktuellen Stand der Wissenschaft.
Inhaltlich wurde über das Virus, die gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und die zukünftige Pandemiebekämpfung seitens der Fachreferenten und Fachreferentinnen informiert. Herr Prof. Dr. Jürgen Wienands vom Institut für Zelluläre und Molekulare Immunologie der Universität Göttingen informierte die Mitglieder u.a. über die Forschungseinrichtungen und deren Vernetzung, sowie die Möglichkeiten der Früherkennung von Pandemien und Epidemien. Auch die neuesten Erkenntnisse zur Verbreitung und Übertragung des Virus und die adäquaten Schutzmaßnahmen wurden thematisiert.

Unter einer Vielzahl von anzuhörenden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen war auch Dr. Hendrik Streeck, Professor für Virologie und Direktor des Institutes für Virologie am Universitätsklinikum Bonn.

„Im Hinblick auf die derzeitige Infektionslage finden viele Sitzungen mittels Videokonferenz statt. Dies bietet die Möglichkeit aus der Distanz an den Ausschüssen teilzunehmen“, so der Landtagsabgeordnete Deniz Kurku. „Wir haben in dieser Anhörung die Möglichkeit erhalten von anerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die neuesten Erkenntnisse präsentiert zu bekommen und diese in unsere Ausschussarbeit einfließen zu lassen. Diese Arbeit ist eine unerlässliche Vorbereitung für künftige pandemiebedingte Gesundheits- und Wirtschaftskrisen. Wir hoffen natürlich, dass wir darauf nicht zurückgreifen müssen.“