Praktikumsbericht von Kai

Moin liebe Leserinnen und Leser,

vier spannende und anstrengende Praktikumswochen neigen sich dem Ende zu:

In den letzten Wochen durfte ich Axel Brammer und Deniz Kurku zu den verschiedensten Veranstaltungen begleiten und habe interessante Einblicke in die Black Box eines Abgeordnetenmandats erhaschen können.

Im Abgeordnetenbüro in Delmenhorst habe ich direkt erfahren, was für eine umfangreiche Organisation nötig ist, um alle kommunalen und landespolitische Veranstaltungen zu koordinieren, wie aufwendig die Vorbereitungen für die verschiedensten Veranstaltungen und Ausschüssen sind und was für eine umfangreiche Arbeit ist, um ein Mandat bestmöglich zu erfüllen. Daher durfte ich sofort kleinere Tätigkeiten wie Recherchearbeiten, die Erstellung des Pressespiegels übernehmen und bei der Bearbeitung der täglichen Korrespondenz helfen.

Auf kommunaler Ebene habe ich Deniz Kurku und Axel Brammer bei Stadtratssitzungen in Delmenhorst und Gemeindefraktionssitzungen in Hatten begleitet und viele politische engagierte Menschen kennengelernt. Darüber hinaus konnte ich in Hannover die Ausschüsse für Umwelt, Petitions-, Inneres und Sport und den Unterausschuss Verbraucherschutz besuchen. Es war spannend zu sehen, wie die verschiedenen Abgeordneten sich leidenschaftlich, aber auch sachlich für ihre Themen eingesetzt haben und wie die Abgeordneten, die Themen aus den Gemeinden mitgenommen und vertreten haben.

Ich habe viel neues erfahren und einiges mitbekommen, welches ich mit in mein Studium nehmen kann und die mir sicher im weiteren Verlauf meines akademischen Lebens helfen werden.
Ich möchte mich bei Deniz Kurku und Axel Brammer bedanken, dass sie mir einen Einblick in ein Abgeordnetenleben ermöglicht haben und bei Britta Trülzsch, Thore Güldner und Stefan Lustig, die mir ihren Arbeitsalltag im Büro inhaltlich und humorvoll nähergebracht haben.