Veranstaltung: Bezahlbar. Gerecht. Inklusiv. – Wohnraum sozial gestalten!

Immer weniger sozialer Wohnraum steht zur Verfügung. Immer weiter steigen Mietpreise. Der wenige bezahlbare Wohnraum ist teilweise kalt, feucht und ohne Strom. Die Zukunft des Wohnens wird wieder diskutiert – in Deutschland, Niedersachsen und Delmenhorst.

Der Wohnraum in Deutschland ist rar. Teure Mieten in Innenstadtnähe können sich nur wenige leisten. Die meisten müssen an den Rand von Städten oder auf das Land ziehen. Gentrifizierung sorgt für soziale Verdrängung und neue Kosten für das Pendeln mit Auto oder Bahn. Die rasant steigenden Grundstückpreise verschärfen die soziale Spaltung zusätzlich.

Zweckentfremdungen, fehlende Sozialwohnungen und immer mehr gewinnorientierte und spekulierende private Investoren machen deutlich, dass wieder stärker auf die Gemeinwohlorientierung und die Beteiligung von Genossenschaften in der Planung von Wohnraum geachtet werden muss. Denn: Wohnen ist ein wichtiges Grundbedürfnis des Menschen.

Wie können wir dem Wohnraummangel in Delmenhorst begegnen? Und: Wie wollen wir den Wohnraum von morgen gestalten, so dass er nachhaltig bezahlbar, gerecht und inklusiv sein wird? Hierzu diskutieren mit Ihnen Lena Abstiens (RegioKontext), Deniz Kurku MdL sowie weitere Gäste. Moderiert wird die Diskussion von Cosima Schmitt (Journalistin und Zeit-Autorin).

Termin
Donnerstag, 12.03.20
18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Cramerstraße 193
27749 Delmenhorst

Anmeldungen an niedersachsen@nullfes.de , buero@nulldeniz-kurku.de oder 04221 1521219