Gemeinsam mit dem rechtspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulf Prange, war der Landtagsabgeordnete Deniz Kurku (SPD) zu Gast am Delmenhorster Amtsgericht. Dort empfingen sie der Direktor Dr. Detlev Lauhöfer, sein Stellvertreter Ulrich Klattenhoff und der Geschäftsleiter Timo Spille zu einem Informationsaustausch. Themen waren unter anderem die Personalsituation des Gerichts und Sicherheitsfragen. Daneben haben sich die beiden Abgeordneten die für den Gerichtsstandort Delmenhorst geplanten Baumaßnahmen vorstellen lassen. Des Weiteren tauschten sich beide Abgeordneten mit den Vertretern des Gerichtes über aktuelle rechtspolitische Themen aus. Ein großes Anliegen des Gerichtes ist der Kampf gegen Schulverweigerung. Dazu hat das Amtsgericht unter Einbindung von Jugendamt und Schulen ein Projekt initiiert. Beide Landespolitiker sagten ihre Unterstützung zu.
Direktor Dr. Detlev Lauhöfer hierzu: „Wenn man davon ausgeht, dass Schulabsentismus eine Kindeswohlgefährdung darstellt, muss jedem Verantwortlichen daran gelegen sein, hier Abhilfe zu schaffen.“
Der Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku: „Der Austausch mit dem Amtsgericht ist für unsere Arbeit im Landtag von hoher Bedeutung. Aus Gesprächen wie diesen können wir inhaltlich eine Menge mitnehmen.“
Auch Ulf Prange zeigte sich angesichts des Besuches in Delmenhorst zufrieden: „Mir ist der Kontakt zu unseren Gerichten und der Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort wichtig, um eine Rückmeldung aus der Praxis zu unserer Politik zu bekommen. Wir haben uns insbesondere zu den Themen Sicherheit und Personalsituation sowie zur baulichen Situation der beiden Gerichtsstandorte des Amtsgerichts ausgetauscht. Sehr beeindruckt hat mich das Projekt des Amtsgerichts zur Eindämmung von Schulabsentismus.“