Der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss hat sich auf Investitionsmaßnahmen an 19 Klinikstandorten mit einem Gesamtvolumen von 120 Millionen Euro sowie einen Neubau des Josef-Hospitals in Delmenhorst mit einem voraussichtlichen Fördervolumen von rund 150 Millionen Euro geeinigt. Über diese Ergebnisse informierte Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann in einer Pressekonferenz, nachdem gestern Vormittag der Sozialausschuss des Niedersächsischen Landtags informiert worden war.
Eine hochmoderne Klinik mit kurzen Wegen und viel Licht und Luft zum Gesundwerden – darauf können sich die Delmenhorster in Zukunft freuen. Eine Förderung über eine solch hohe Summe für ein Bauvorhaben dieser Größenordnung hat es in Delmenhorst noch nie gegeben“, macht der Oberbürgermeister Axel Jahnz deutlich.
Auch der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku (SPD) zeigt sich angesichts der Fördersumme überwältigt: „Dieser Wahnsinnserfolg ist ein echter Knaller für unsere Stadt! Es ist ein Erfolg für die Gesundheitsversorgung von Delmenhorst, aber auch für das Umland, für den Wirtschaftsstandort und nicht zuletzt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses. Ausdrücklich danke ich Ministerpräsident Stephan Weil, der von Beginn an deutlich gemacht hat, dass er zu dem Krankenhausstandort Delmenhorst steht. Ich schließe mich den Worten der Ministerin Dr. Carola Reimann an, die diese Förderung als einen „Neuanfang für Delmenhorst“ bezeichnet hat. Das alles wäre aber vor allem ohne die Entscheidung und die Beharrlichkeit des Rates, unseres Oberbürgermeisters, der Verwaltung und den Einsatz der Klinikumgeschäftsführung nicht möglich gewesen“
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Oberbürgermeister Axel Jahnz, Geschäftsführer Florian Friedel und dem Landtagsabgeordneten Deniz Kurku am Freitag wurden die ersten Pläne vorgestellt. Jetzt beginnt die konkrete Planungsphase, bei der auch die genauen Kosten im Detail ermittelt werden sollen.