Praktikum von Tabea Maasoumy

Dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil bei einer Fraktionssitzung begegnen, das Büro der Landtagspräsidentin Gabriele Andretta bestaunen und der SPD-Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder und dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius freundlich die Hand schütteln, so erlebnisreich hätte ich mir meine Zeit im Landtag nicht vorgestellt.
Hallo zurück erstmal!
Die vier Wochen meines Praktikums bei dem Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku vergingen wie im Flug und waren geprägt von vielen wertvollen Eindrücken.
Erwartet habe ich zunächst eine relativ geregelte Arbeitswoche, deren Tage man einerseits im Wahlkreis Delmenhorst und andererseits im Landtag Hannover verbringt. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass der Arbeitsalltag ein hohes Maß an Flexibilität voraussetzt. Häufig war ein Arbeitstag nach einem engen Zeitplan durchorganisierst, dessen Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten stattfanden.
Ebenso abwechslungsreich gestaltete sich das inhaltliche Tätigkeitsfeld eines Landtagsabgeordneten bzw. einer Landtagsabgeordneten.
Aus diesem Grund konnte ich vielfältige Einblicke in das Berufsfeld gewinnen und durfte auch selbst einige kleine Aufgaben übernehmen, wie das Schreiben von Berichten und Recherchearbeiten zur Vorbereitung auf anstehende Veranstaltungen.
Durch mein Praktikum habe ich über die vielen theoretischen Inhalte meines Studiums hinaus, den Arbeitsalltag in der Politik auf praktischer Ebene besser festigen können. Ins Besondere die föderale Struktur und das Zusammenwirken des Landes und der einzelnen Kommunen wurden sehr deutlich.
Ich bedanke ich mich auf diesem Wege nochmals bei Deniz für sein tolles Engagement und für die vielen Menschen, die mich stets herzlich in den politischen Handlungsablauf integriert haben.
Abschließende Grüße
Tabea