Als eine „ganz besondere Ehre“ beschreibt der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku (SPD) seine Begegnung mit der Auschwitzüberlebenden Esther Bejarno. „Es ist eindrucksvoll zu sehen, wie sich diese starke Frau, mit voller Kraft und starker Stimme gegen Rechts und für den Frieden einsetzt“, so Deniz Kurku.
Die 94-Jährige hat den Holocaust überlebt. Nach ihrer Deportation nach Auschwitz im Jahr 1943 sicherte ihr zunächst die Aufnahme in das Mädchenorchester das Überleben. Im Jahr 1945 entfloh sie aus den Fängen des NS-Regimes. Heute steht Esther Bejarano auf den Bühnen im ganzen Land und erzählt aus ihren Erinnerungen. Dabei gibt sie gemeinsam mit der „Microphone Mafia“ Konzerte. Sie vermischten Rap-Zeilen mit alten Schlagern oder jüdischen Liedern.
Der Titel ihrer Aufzeichnungen „Erinnerungen – Vom Mädchenorchester in Ausschwitz zur Rap-Band gegen Rechts“ spricht für sich. Mit der Band „Microphone Mafia“ feierte sie kürzlich das 10-jährige Jubiläum der Zusammenarbeit.