Heute hat der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies das Städtebauförderungsprogramm 2018 bekannt gegeben. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen 186,4 Millionen Euro in ganz Niedersachsen. Bei den Geldern handelt es sich um Bundes-, Landes- und Gemeindemittel.
Mit den Städtebauförderungsmitteln soll den Städten und Gemeinden die Möglichkeit gegeben werden, ihre Ortskerne attraktiv zu gestalten, brachliegende Flächen zu aktivieren, Grün- und Freiflächen zu schaffen, sowie für eine zentralörtliche Versorgungsfunktion in ländlichen Gebieten zu sorgen. Auch der Umwelt- und Klimaschutz, die biologische Vielfalt, die Gesundheit und der soziale Zusammenhalt spielen eine große Rolle.
Davon profitiert die Stadt Delmenhorst. So erhält die Stadt Mittel in einer Höhe von 1.835.000 Euro. Für die Gesamtmaßnahme „Stadtumbau“ stehen für die östliche Innenstadt 590.000 Euro zur Verfügung. Weitere 1.245.000 Euro erhält die Stadt im Programm „Soziale Stadt“ für den Wollepark.
„Mit diesen Geldern machen wir einen wichtigen Schritt um den Wollepark zu sanieren“, heißt es vom Delmenhorster Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD).
Auch die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag (SPD) zeigt sich angesichts der Mittelzuwendungen erfreut: „Es zeigt, dass es genau richtig war bundesseitig die Mittel für das Städtebauförderungsprogramm zu erhöhen.“
Der Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku macht deutlich, dass die Mittel genau an der richtigen Stelle eingesetzt werden: „Mit der Förderung zeigt sich, dass das Land die beharrlichen Bemühungen der Stadt Delmenhorst gerade im Bereich des Wolleparks ernst nimmt und unterstützt. Dies ist ein wichtiges Signal.“