Intelligente Videoüberwachung: Abgeordnete besuchen Berlin Südkreuz

Abgeordnete besuchen Berlin Südkreuz

Gemeinsam mit Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion haben die Landtagsabgeordneten des SPD-Arbeitskreises Innen den Bahnhof am Berliner Südkreuz besucht. Anlass dieses Besuches war die Vorstellung der sogenannten „Intelligenten Videoüberwachung“.

Seit August 2017 testet die Bundespolizei mit rund 300 Freiwilligen, wie man mögliche Terroristen, Gefährder und Schwerstkriminelle frühzeitig erkennen und dingfest machen kann. Dafür wurde in einem Teil des Bahnhofes eine neue Videotechnik installiert, mit der Gesichter erkannt werden können. Die Abgeordneten haben sich vor Ort ein Bild über die Funktionalität und den Sinn der Technik gemacht.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku zeigt sich überrascht wie gut diese bereits jetzt schon funktioniert und glaubt dass langfristig eine Einführung dieser Technik Straftaten verhindern kann. „Intelligente Videoüberwachung z.B. an Bahnhöfen und Flughäfen kann ein Mittel zur Überführung Schwerstkrimineller sein. Voraussetzung ist natürlich ein klarer gesetzlicher Rahmen und dass der Datenschutz unbescholtener Bürgerinnen und Bürger gewährleistet wird“, so Deniz Kurku.

Der NDR hat den Besuch der Abgeordneten begleitet. Den kompletten Beitrag gibt es unter: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Kommt-die-Videoueberwachung-mit-Gesichtserkennung,videoueberwachung212.html