„Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität“

Bild von der Mai-Kundgebung

Trotz des nassen und stürmischen Wetters haben sich rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai vor dem Delmenhorster Rathaus versammelt um gemeinsam für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu demonstrieren. Darunter auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und die SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer und Deniz Kurku.

Die diesjährigen 1.Mai-Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes standen unter dem Motto „Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität“. Uwe Helfrich vom Ortsverband des DGB bekräftigte in seiner Eingangsrede, dass trotz eines angemessenen Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst gerade bei der der Ausweitung von Tarifverträgen und der Rentensicherung von politischer Seite mehr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer getan werden müsste. Auch die Dauerbeschäftigungsverhältnisse bei Niedriglöhnen und in Minijobs darf für Uwe Helfrich nicht länger geduldet werden.

Hauptrednerin der Kundgebung war die Betriebsrätin des Josef-Hospital-Delmenhorst Mareike Sudbrink. Sie erinnerte in ihrer Rede an den Verlauf der nun abgeschlossenen Insolvenz und machte deutlich, wie schwer es für alle Beteiligten ist, dass 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen wurden. Angesichts der schwierigen Zeit für das Krankenhaus und den zahlreichen Entlassungen, lobte Mareike Sudbrink alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses sowie alle anderen Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich für einen Erhalt der medizinischen Daseinsvorsorge in Delmenhorst eingesetzt haben.