Eine etwas andere Sitzung des Unterausschusses für Verbraucherschutz erlebten die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages am Dienstag. Der Ausschuss traf sich dieses Mal nicht in Hannover, sondern war zu Gast beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg.
Dies ist eine Landesbehörde, die sich dem Thema des gesundheitlichen Verbraucherschutzes gewidmet hat. Sie hat Beratungs-, Vollzugs- und Untersuchungsaufgaben im Bereich der Lebensmittel, Futtermittel, Bedarfsgegenstände, Tiergesundheit, Tierschutz und Marktüberwachung. Die Behörde verfügt über ca. 980 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Vordergrund des Treffens stand ein Gespräch über die Lebensmittelüberwachung und die Antibiotika-Minimierung in der Nutztierhaltung. Anschließend gab es einen Rundgang mit den Ausschussmitgliedern durch die unterschiedlichen Abteilungen. Hier wurde den Abgeordneten die Arbeit an praktischen Beispielen erklärt. Der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Unterausschusses für Verbraucherschutz Deniz Kurku (SPD) zeigte sich angesichts des Besuches zufrieden: „Praktisch zu erfahren, wie gewissenhaft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort im Landesamt arbeiten, ist sehr vorteilhaft für die politische Arbeit im Landtag!“

