Am Freitag feierte der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen sein 150- jähriges Jubiläum. Der Landesfeuerwehrverband ist der Spitzenverband der Freiwilligen-, Berufs- und Werksfeuerwehren in Niedersachsen. Die Organisation umfasst 140.000 Mitglieder, die sich in 55 Kreisfeuerwehren engagieren.
Dessen Gründung vor 150 Jahren wurde mit einem festlichen Akt im Landtag in Hannover mit Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen Bereichen gefeiert.
Ministerpräsident Stephan Weil und Innenminister Boris Pistorius nahmen ebenfalls teil. Stephan Weil lobte die Arbeit und das Engagement der Einsatzkräfte und wies darauf hin, welch hohes Ansehen diese zu Recht in der Bevölkerung genießen würden.
Deniz Kurku (SPD) begrüßte in Hannover die Feuerwehr Delmenhorst, die von Brandrat und Leiter Thomas Stalinski und Klaus Fischer, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Delmenhorst Süd sowie designierter stellvertretender Stadtbrandmeister, vertreten wurde.
Deniz Kurku erklärte hierzu: „150 Jahre Landesfeuerwehrverband stehen für 150 Jahre Sicherheit und Einsatz für die Menschen in Niedersachsen. Auch ich gratuliere allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr herzlich und freue mich vor allem dank der Delmenhorster Vertretung, vieles aus den Gesprächen mitgenommen zu haben.“

