Neujahrstreffen der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag

MdL Axel Brammer, MdL Karin Logemann, MdB Susanne Mittag, MdL Deniz Kurku
09.01.2018. Zu ihrem traditionellen Neujahrstreffen hat MdB Susanne Mittag erneut alle SPD-Ortsvereine und SPD-Gliederungen aus ihrem Wahlkreis eingeladen.

Zu ihrem traditionellen Neujahrstreffen hat die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag erneut alle SPD-Ortsvereine und SPD-Gliederungen aus dem Wahlkreis Wesermarsch-Landkreis Oldenburg-Delmenhorst eingeladen. Auch Vertreter aus dem SPD-Unterbezirk Vechta waren anwesend. Neben den Landtagsabgeordneten Karin Logemann (Wesermarsch) und Axel Brammer (Landkreis Oldenburg) war auch der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku in der BEGU in Lemwerder.

Auf der Tagesordnung stand zunächst die Analyse der Wahlergebnisse aus dem Jahr 2017. Hier konnten die Bewertungen wohl kaum unterschiedlicher ausfallen. Während die Zahlen zur Bundestagswahl von allen Anwesenden als ein niederschmetterndes Ergebnis bewertet wurden, konnten die Ergebnisse der drei Wochen später stattfindenden Landtagwahl freudig aufgenommen werden. „Im Land konnte die SPD mit Stephan Weil als Ministerpräsident im schnellen Tempo eine stabile Regierung bilden – diese dient auch unseren Abgeordneten vor Ort als solide Arbeitsgrundlage“, stellte Susanne Mittag zufrieden fest.

Anschließend kam die Bundestagsabgeordnete erneut auf die Bundestagswahl und den Versuch der Regierungsbildung zu sprechen. Sie fasste die eher schlechten Ergebnisse aus den gescheiterten „Jamaika-Sondierungen“ zusammen und wies auf die aktuellen Sondierungen zwischen SPD und CDU hin. Dabei machte sie erneut deutlich, dass es keinen Automatismus für eine erneute Große Koalition gäbe und stellte den Anwesenden den aktuellen Zeitplan von Sondierung über Sonderparteitag bis zum Mitgliederentscheid vor.

Als abschließenden Tagesordnungspunkt ging es um die Erneuerung der SPD. Diesen Prozess will die SPD auf allen Parteiebenen vorantreiben. Dabei können die Abgeordneten auf die Unterstützung der Parteibasis zählen. Deniz Kurku machte deutlich, dass es vor allem darum geht, vielen Menschen möglichst mit der richtigen Ansprache zu begegnen und ihre Sorgen und Ängste weiterhin ernst zu nehmen. „Wir brauchen gar nicht allein Debatten über Strategien und Strukturen, sondern sollten vor allem mit den Menschen in den Vereinen, auf den Marktplätzen und in den Betrieben sprechen und sie für das Mitmachen begeistern“, machte der Landtagsabgeordnete Kurku deutlich.

Blick in den Saal beim Neujahrstreffen
Blick in den Saal beim Neujahrstreffen