Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde im Jahr 2016 bei knapp
160 000 Menschen in Europa HIV diagnostiziert. Jede zweite Infektion wird dabei leider zu spät erkannt. Dies zeigt, dass mehr als dreißig Jahre nach Beginn der AIDS-Epidemie in Deutschland und der Europäischen Union noch viel zu tun bleibt! Hieran erinnert seit 1988 jährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag.
Das Thema AIDS darf nicht als Tabu-Thema angesehen werden. Dies gilt sowohl für die Prävention vor einer Infektion, als auch für Menschen die sich in der Behandlung befinden.