Vom 1. bis 9. Juni 2017 nahm der gesamte Abschlussjahrgang der Realschule Delmenhorst an vier Wettbewerben des Projekts „Offshore-Wind INSCHOOL: erarbeiten – verstehen – weitergeben“ teil. Hierbei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen Umwelt, Technik, Aufbau und Planung von Offshore-Windparks und politische Rahmenbedingungen der Offshore-Windenergiebranche auseinander.
Im Anschluss an einen Workshop mit sechs Lernstationen wählten die Schülerinnen und Schüler Themen und erarbeiten in Gruppen eine Präsentation. Diese wurde am vergangenen Freitag einer Jury vorgestellt.
Zur Vorstellung kamen u.a. der Europaabgeordnete Tiemo Wölken (SPD), die Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag (SPD) und Astrid Grotelüschen (CDU), Landtagsabgeordnete Annette Schwarz (CDU) und der Delmenhorster Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD).
Auf Intitative des SPD-Landtagskandidaten Deniz Kurku kam Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Landevorsitzender Stephan Weil zur Ehrung.
Stephan Weil lobte die Schülerinnen und Schüler vor allem dafür, sich noch nach Abschluss der Prüfungen in den Projekten zu engagieren und hob die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für Niedersachsen hervor.
SPD-Landtagskandidat Deniz Kurku ist selbst Mitglied im Kuratorium des Regionalen Umweltzentrums Hollen, das Kooperationspartner des Projektes ist.
