Beantwortung der gemeinsamen Anfrage Deniz Kurku / Detlef Roß zur Sanierung des Höger-Baus

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Deniz Kurku und Detlef Roß wollten wissen, wie es mit dem Höger-Bau an der Wildeshauser Straße weitergeht. Besonders die Fragen nach dem jetzigen baulichen Zustand und nach Fördermittel veranlassten sie zu den folgenden Nachfragen:

Sollten noch keine Sanierungsmaßnahmen für den Höger-Bau geplant sein, beantragen wir bis März 2017 einen Schadensbericht für das Gebäude zu erstellen.

Dem A5P und dem A6 ist dieser Bericht vorzulegen. Danach ist für beide Ausschüsse eine Vorlage für die Sanierung (mit Kosten) zu erstellen.

Die Verwaltung wird außerdem beauftragt, vorhandene Förderprogramme zu nutzen und bereits jetzt Mittel für das Jahr 2019 für die Nachnutzung des Höger-Baus in 2020 zu
beantragen.
___________________________________________________________________________

Nun ist die Antwort der Verwaltung eingegangen und wird im nächten Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten am 31.5.2017, ab 17 Uhr im Rathaus behandelt. (Interessierte sind wie immer willkommen!)

Die Antwort enthält auch ein Schreiben der Geschäftsführung des Josef-Hospital Delmenhorst und eine Kostenschätzung der Sanierungsmaßnahmen durch den Fachdienst Architektur und Technik.

Ratsmitglied Deniz Kurku hierzu:
„Uns geht es vor allem darum, dass wir so früh wie möglich überlegen, wie ein sinnvolle Nachnutzung aussehen kann um dann auch rechtzeitig mögliche Fördermittel zu beantragen“.