Viel zu entscheiden gab es an diesem Samstag auf dem Parteitag. Petra Behlmer-Elster ist neue Vorsitzende der Delmenhorster SPD. Zu ihren Stellvertretern wurden Christian Altkirch und Hasan Bicerik gewählt. Neben den Personalentscheidungen wurden auch eine Reihe von Anträgen aus den Ortsvereinen diskutiert und beschlossen.
Diese reichten von der Sanierung der Dwostraße über die Aufstellung eines Gesamtkonzeptes für die Innenstadt, der Novellierung von Arbeitsmarktgesetzen bis hin Forderungen zum Parkplatzangebot im Innenstadtbereich.
Nach den Grußworten und Berichten u.a. des bisherigen UB-Vorsitzenden Björn Gottschalk, des Oberbürgermeisters Axel Jahnz, der Bundestagsagbeordneten Susanne Mittag und der Fraktionsvorsitzenden Bettina Oestermann sprach Landtagskandidat Deniz Kurku.
Das Ratsmitglied machte deutlich, wofür die SPD im Rat und im Land steht. Dabei ging er auf die Auswirkungen von Entscheidungen im Land für Delmenhorst ein und zeigte auf, dass der Weg hin zu einem beitragsfreien Zugang zur Bildung mehr Gerechtigkeit für alle bedeutet. Dabei hat die SPD-geführe Landesregierung aber immer auch Finanzverantwortung gezeigt, wie der erstmals seit 70 Jahren verabschiedete Haushalt ohne Nueverschuldung zeigt.
Deniz Kurku beschrieb die neuesten Entwicklungen im Land in den Bereichen Bildungs-, Sozial-und Arbeitsmarktpolitik und zeigte sich überzeugt, dass die SPD die besseren Konzepte vor Ort und im Land hat.
Zum Abschluss richtete sich Landtagskandidat an die SPD-Mitglieder: „Bei all den Vergleichen nach der NRW-Wahl von wegen „KO-Schlag für die SPD?“ oder „taumelnder Boxer SPD“, wissen wir alle, dass Politik ein Teamsport ist. Ein Team kann nur gut sein, wenn der eine für den anderen einsteht. Das tun wir. Lasst uns weiter gemeinsam arbeiten, dann rausgehen und zeigen, dass wir das bessere Team sind!“

im Hotel Thomsen zusammen um über Inhalte und Personal zu entscheiden.


