70 Jahre SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen

„Die SPD-Landtagsfraktion war lange Zeit meine politische Heimat.“ Mit diesen Worten begann Gerhard Schröder seine Festrede bei den Feierlichkeiten anlässlich der 70 Jahre SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag.

Der Festsaal im Alten Rathaus in Hannover war voll besetzt mit den geladenen Gästen, unter denen sich neben den aktuellen Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages zahlreiche ehemalige Abgeordnete, aber auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fraktion befanden. Gerd Schröder, ehemaliger Bundeskanzler (1998-2005) und von 1990 bis 1998 Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, unterhielt die Gäste mit einem unterhaltsamen Redebeitrag, in dem er auf die Entwicklung des Landes Niedersachsen bis heute einging, aber auch etliche Geschichten aus seinem politischen Leben erzählte.

Der Delmenhorster SPD-Landtagskandidat Deniz Kurku war auch in Hannover. Aus dem benachbarten Landtagswahlkreis Syke waren dabei Heinfried Schumacher, der von 1998 bis 2003 Landtagsabgeordneter war und Luzia Moldenhauer, Mitglied des Niedersächsischen Landtages.

Deniz Kurku zu dem Jubiläum: „Es war nicht nur ein feierlicher Anlaß mit Rückblick auf die Arbeit und die Geschichte der Landtagsfraktion, sondern die Gelegenheit zu vielen guten Gesprächen zu Themen, die uns in Delmenhorst bewegen.“

Heinfried Schumacher, Gerhard Schröder, Luzia Moldenhauer und Deniz Kurku