Vorstellung der Befragungsergebnisse zum Standort Delmenhorst

Das Publikum verfolgte gespannt die Vorstellung der Analyse von Regina Schroeder (CIMA).

Die umfangreiche direkte, telefonische und onlinebasierte Befragung von Privathaushalten und Unternehmen zum Standort Delmenhorst ist abgeschlossen. Rund 2000 Personen in und außerhalb Delmenhorsts gaben Antworten u.a. zu ihrer Wahrnehmung der Stadt, zum Image und zum Potential. Die Auswertung durch das beauftragte Unternehmen CIMA ist ein wichtiger Baustein zur Erstellung eines Standortmarketingkonzeptes für die Stadt.

Dieses Konzept wird nicht in einem luftleeren Raum erstellt, sondern bezieht die Kenntnisse und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine, der Unternehmen aber auch der Stadtverwaltung mit ein, wie Regina Schroeder (CIMA) betonte.

Mit dem Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD), dem Geschaftsführer der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Axel Langnau und dem Vorsitzenden des Fördervereins der örtlichen Wirtschaft, Hans-Ulrich Salmen, nahm ich als Aufsichtsratsvorsitzender der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsförderungsgesellschaft (dwfg) an der Vorstellung teil.

​Ich bin gespannt, wie nun die Ergebnisse in die Arbeit einfließen und bin sicher, dass wir einen ganzen Schritt weiter sind.