
Schwere Katastrophen wie Sturm, Großbrand oder Industrieunfälle sind selten. Doch wenn sie eintreten, müssen die betroffenen Menschen innerhalb kürzester Zeit gewarnt werden. Mit der Einführung des Warn- und Informationssystems KATWARN sollte die Stadt Delmenhorst ein zusätzliches Instrument, mit dem sie Bürgerinnen und Bürger umgehend und individuell über Gefahren informieren kann. Die kostenlose App für Nutzer von iPhones, AndroidBetriebssystemen oder Windows Phones bietet ortsbasierte Warnungen und Verhaltenshinweise zum aktuellen Standort. Darüber hinaus auch zu weiteren frei wählbaren Postleitzahlgebieten.
Im Ausschuss für Gesundheit, Verbraucherschutz und Gefahrenabwehr am 17.9.2015 wurde mein Antrag beraten.
Stadtbrandmeister und Leiter der Feuerwehr Delmenhorst Thomas Simon erläuterte, dass die Feuerwehr bereits seit mehreren Monaten an einem Pilotprojekt zur Bürger- Information und Warnung mit Namen BIWAPP teilnimmt.
Diese App hat letztendlich die gleichen Funktionen wie das von der SPD-Fraktion beantragte Warnsystem.
Herr Simon bezifferte im Ausschuss auch, dass die Anschaffung dieses Systems nur etwa die Hälfte der Kosten betragen würde und keine Wartungskosten entstünden.
Damit wurde ich als Antragssteller überzeugt. Nach kurzer Beratung mit den Ausschussmitgliedern der SPD-Fraktion zogen wir den Antrag im Ausschuss zurück, freuen uns, dass es mit BIWAPP hoffentlich sehr bald losgeht und möglichst viele Delmenhorsterinnen und Delmenhorster die APP nutzen!