

Die Bundestagskandidatin erinnerte auch daran, dass Freiheit und Demokratie keineswegs eine Selbstverständlichkeit sind, sondern vielmehr ein großer, andauernder Auftrag an uns alle.
Traditionell laden die AG 60plus Delmenhorst und die Jusos Delmenhorst am 8. Mai zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Hierzu wird sich an den Friedenslinde am Hans-Böckler-Platz getroffen. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Delmenhorst, Patrick de La Lanne, und dem Vorsitzenden der AG 60plus, Karl-Günter Ziesmer, erinnerte SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Mittag verwies dabei auch auf aktuelle rechtsradikale Umtriebe:
Die Bundestagskandidatin erinnerte auch daran, dass Freiheit und Demokratie keineswegs eine Selbstverständlichkeit sind, sondern vielmehr ein großer, andauernder Auftrag an uns alle.
Koalitionsvertrag zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
Landesverband Niedersachsen und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
2022 – 2027