




Der 27-Jährige Mitbewerber Marcel Schmikale aus Brake erhielt 31 Stimmen, Hannelore Hunter-Roßmann, Wildeshausen, 18 Stimmen.
In ihren kämpferischen Reden bescheinigten sich alle drei Kandidaten gegenseitig „faires Verhalten“ bei den Vorstellungsterminen. Sie machten besonders deutlich, dass es im Wahlkampf der SPD um die Ablösung von Schwarz-Gelb geht und lehnten eine große Koalition ab.
Hannelore Hunter-Roßmann bedankte sich bei den drei Unterbezirksvorsitzenden besonders für die fairen Wettbewerbsmöglichkeiten in den vierzehn Vorstellungsveranstaltungen in den Ortsvereinen.
Susanne Mittag konnte mit ihrer kommunalpolitischen Erfahrung wuchern. Sie ist seit 16 Jahren im Rat der Stadt Delmenhorst und erhielt bei der Kommunalwahl 2011 die meisten Stimmen aller 42 Ratsmitglieder. In Weser-Ems ist sie stellvertretende Vorsitzende im Bezirksvorstand der SPD. Ihre Konkurrentin von der CDU bedachte Mittag mit der Bemerkung: „Die Agrarindustrie will ihre Lobbyistin direkt nach Berlin einschleusen“. Damit eröffnete sie gleich den Kampf um den Wahlkreis.
Hermann Bokelmann, der als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus in der Weser-Ems SPD gute Kontakte hat, betont: „Es gab diesmal keine Konfrontation zwischen den drei Bereichen Delmenhorst, Wesermarsch und Oldenburg-Land – auch keinerlei Absprachen oder Empfehlungen zwischen den Vorständen. Die Entscheidung wurde in einer echt demokratischen, freien und geheimen Abstimmung getroffen. Ich vermute daher, dass die Kandidaten Stimmen aus allen drei Bereichen bekamen. Das ist gut für die weitere Zusammenarbeit. Die neue Kandidatin ist als Delmenhorster Ratsfrau aus erster Hand mit den Problemen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg vertraut. Sie kann somit unseren Wahlkreis in Berlin besonders gut zu Gehör bringen kann.“
Holger Ortel vertritt die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Region seit 1998 im Deutschen Bundestag.
Reges Treiben auf der Bundestagswahlkreiskonferenz in Ganderkesee. Die Delegierten der Unterbezirke Delmenhorst, Oldenburg-Land und der Wesermarsch nutzten die Zusammenkunft zum politischen und persönlichen Austausch.
Gemeinsam mit unserer Kassiererin Marion Köpke (links) durfte ich als einer von fünf Delegierten des Ortsvereines Delmenhorst-Ost ebenfalls mein Votum abgeben.
Bereits nach dem ersten Wahlgang stand fest, dass Susanne Mittag für die SPD in den Bundestagswahlkampf ziehen wird. Für mich steht fest, dass alle drei Bewerber gute Ideen und Konzepte hatten.
Die Delmenhorster Delegierten kurz vor der Wahl der Kandidatin bzw. des Kandidaten.
Susanne Mittag wird im Wahlkreis 28 -Delmenhorst, Oldenburg-Land, Wesermarsch- zur Bundestagswahl 2013 für die Sozialdemokraten antreten. Hanna Naber (Schatzmeisterin Bezirk Weser-Ems) leitet die Sitzung. Rechts im Bild der Landtagsabgeordnete für das Oldenburger Land, Axel Brammer. Ich wünsche Susanne alles Gute für die Aufgaben im nächsten Jahr.