Anfrage/Antwort zum Anteil männlicher Erzieher in Delmenhorster KITAs

Im Land Niedersachsen liegt der Anteil männlicher Erzieher laut Koordinationsstelle „Mehr Männer in KITAs“ des Bundesfamilienministeriums bei 3,95%. Wohlfahrtsverbände, Erziehungswissenschaftler und Pädagogen verweisen darauf, dass der Beruf für das männliche Geschlecht attraktiver gestaltet werden müsse, was sich in der Praxis nicht einfach gestaltet. Dies gibt Anlaß genug einmal zu erfragen, wie sich die Situation in Delmenhorst darstellt.

Die Antwort der Verwaltung zeigt leider ganz eindeutig, dass wir in Delmenhorst mit 6 von insgesamt 280 Pädagogen in KITAs nur auf einen Anteil von 2,14 männlichen Erziehern kommen. Dieser Beruf zeichnet sich vor allem durch ein hohes Maß an Veranwortung und einer hohen Belastung aus. In Kombination mit einer Entlohnung, die diesen Aufgaben nicht gerecht wird, scheint es für Männer leider weniger attraktiv als Erzieher zu arbeiten. Wir können nur weiter dafür werben jungen Männern diesen Berufszweig näher zu bringen und den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die gebotene gesellschaftliche Anerkennung entgegenbringen.

Die Anfrage zum Anteil männlicher Erzieher in Delmenhorst finden Sie hier.

    Die Antwort der Verwaltung auf meine Anfrage finden Sie hier zum Download